In einem tollen Offensivspektakel gingen die Gäste aus Efringen-Kirchen in Führung und scheiterten noch mit einem Elfmeter an Torwart Christian Rapp. Unsere Elf spielte stark, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Nach dem Wechsel drehten Leon Boos und Marius Lais das Spiel zum 2:1. Leider verpassten wir mehrfach bei zahlreichen hochkarätigen Chancen das entscheidende 3.Tor und kassierten kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Jetzt gilt es in den folgenden beiden Auswärtspartien zu Punkten, um den Vorsprung von aktuell sechs Punkten zu wahren. Kommende Woche stehen zwei wichtige Auswärtsspiele für die 1. Mannschaft an. Am Mittwoch gegen VfB Waldshut (1:6 für Zell) und am Samstag das vorletzte Auswärtsspiel gegen FC Rot-Weiß Weilheim. Danach sieht man, was aus dem Punktvorsprung geworden ist. Weilheim darf auf eigenem Gelände nicht unterschätzt werden, dennoch sollte die Mannschaft im Stande sein, dort zu gewinnen. Bei günstigem Verlauf könnte in Weilheim alles klar gemacht werden. Gerüstet ist man hierfür. Die Mannschaft mit Fans fährt per Bus an den Hochrhein. Nach Weilheim steht das Spiel daheim gegen den Tabellendritten SG Mettingen/Krenkingen noch an, wo es bekanntlich zum Abschluss des letzten Jahres die erste Auswärtsniederlage gab. Im letzten Spiel der Saison kommt es dann noch zum Derby beim FC Schönau. Die 2. Mannschaft gewann ihr Spiel gegen TuS Lörrach-Stetten 3 und steht damit punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz zwei. Das Spiel am kommenden Sonntag beim SC Minseln könnte entscheidend sein. Vermutlich wird dort nur ein Sieg reichen, wenn die Runde mit einem Spitzenplatz enden soll. |
Spielplan aller FC Zell Aktiv- und Jugend-Mannschaften auf: Fussball.de |
Alle Mannschaften und Spieler freuen sich über die Unterstützung von möglichst vielen Fans und Zuschauern. |
23.05.2022